06.09.2015 - „Das Manierismusproblem in der Neuen Musik ist aktueller denn je. Im zweiten Dezennium des 21. Jahrhunderts sind die Prozesse der Globalisierung und der Digitalisierung so stark vorangeschritten, dass sich auch in der Neuen Musik...
01.09.2015 - Wie sieht die freie Kulturszene wirklich aus, deren Vielfalt die Stadt Wien so gern hervorhebt? Was muss Wiener Kulturpolitik in Zukunft leisten, um Künstler_innen kreatives Arbeiten zu ermöglichen, anstatt Konkurrenzkämpfe und Bürokratie zu...
21.08.2015 - Maria Bergstötter vom WUK und Willi Hejda von der IG Kultur Wien sind bei Radio Rhabarber zu Gast und erzählen von autonomer Kulturpolitik und Freiräumen in Wien. ———- Einladung zur Pressekonferenz: Pressekonferenz...
03.08.2015 - Der strengen Reihe fünfundfünfzigster Streich Die Fülle und Verworrenheit des Themas, seine weitreichenden und vielfältigen Folgen im digitalen Alltagsleben verlangen nach Fortsetzung: Ein weiterer Ausflug in die wundersame Welt des...
07.07.2015 - FREE SPACES heißt Ina Ivanceanus Film über das Projekt SPACES. „Wem gehört die Stadt?“, fragen sich Künstler*innen in Tiflis (Georgien), Jerewan (Armenien), Chișinău (Moldawien) und Kiew (Ukraine). Vom EU-Programm Eastern Partnership...
02.06.2015 - Im April 2015 wurde zum dritten Mal die Kunstbiennale in Konjic, Bosnien und Herzegowina, eröffnet. Ungewöhnlicher Ausstellungsort dieses Projekts ist der militärische Atombunker D-0 ARK (Atomska ratna komanda), den Tito auf halbem Weg zwischen...
02.06.2015 - Die Vereinigung „Weltumspannend arbeiten“ feiert ein Jubiläum, Grund nachzufragen was sich im Bereich fairen Wirtschaftens tut. Außerdem hat sich FROzine informiert, was hinter der Konferenz „Marx is muss“ steht. Und: in...
21.03.2015 - Die Musikerin, Komponistin und Produzentin Monique Fessl spricht mit Anita Hofer über die Rahmenbedingungen für Musikschaffende, über sinnlose Kunst und andere Wertmaßstäbe für Arbeit, über Verwertungsgesellschaften und die KSVF, über...
13.03.2015 - Themen in dieser Sendug: Die Filmtage zum Recht auf Nahrung (Hunger.Macht.Profite) und das NextComic Festival 2015 (Linz, Steyr). Hunger.Macht.Profite Die Filmtage Hunger.Macht.Profite.7 zeigen im März und April 2015 Filme über unser...
25.11.2014 - Der AK-Kunstmarkt 2014 Der gesetzliche Auftrag der Arbeiterkammer umfasst, in der Öffentlichkeit weniger bekannt, auch die Wahrnehmung der kulturellen Interessen von ArbeitnehmerInnen. Ein Beispiel dafür ist der Kunstmarkt der Tiroler AK, der...