21.09.2013 - (De)Liberation thematisiert die Lebensrealitäten von Menschen afrikanischer Herkunft und ihre Partizipation an der österreichischen Gesellschaft. Ein Beitrag von Paweł Kamiński. Bei The (De)Liberation will not be broadcasted gehen...
23.08.2013 - Claudia Throm und Christa Reitermayr sprachen mit Marika Schmiedt von Roma Kombinat über das Projekt „Die Gedanken sind frei – Angst ist Alltag für Roma in Europa“ Der Flohmarkt in der Neubaugasse ist Schauplatz der Intervention von Roma...
21.08.2013 - Interview mit Bürgermeisterin Uli Böker und dem Flussökologen Tobias Mayer (beide Ottensheim) Interview mit der Künstlerin und Queer-Aktivistin Martina Gržinić Kunst und Kultur in Zeiten globaler Gewinnmaximierung Hochwasserkraft Das...
09.05.2013 - Wie konnte der Nationalsozialismus in Österreich an die Macht kommen? Wie entwickelte sich aus zahlreichen Gruppierungen, die durchaus miteinander konkurrierten, dieser Machtapperat der NSDAP? Die Vorgeschichte zum Nationalsozialismus beschreibt...
05.05.2013 - [Gebauter Beitrag mit unten stehendem Text, O-Tönen und Interviews. Der Text hat teilweise Kommentarcharakter und basiert auf einen Text auf nochrichten.net. Auf Kritik von KSV-LiLi auf den ursprünglichen Text (siehe nochrichten.net) wurden...
04.05.2013 - Vor 68 Jahren wurde in Graz Liebenau, im Lager V ein Massenmord an ungarischen Jüdinnen und Juden begangen. Sie waren auf dem Todesmarsch vom Südost-Wall über Graz ins KZ Mauthausen. Im Todesmarsch, so die Order, sollten so viele Juden wie...
29.04.2013 - Zwangsarbeit in der Zeit der NS-Herrschaft in der Steiermark. Arbeit macht frei – das stand an den Toren der Konzentrationslager im Dritten Reich. Jura Soyfer hat das Dachaulied geschrieben, ein Durchhaltelied für die Gefangenen. Jura...
18.04.2013 - DI, 26.11.2013, 16.00 Uhr: Im Rahmen des EU-Projekt ‚Bekämpfe Rassismus und Xenophobie mit Radio‘ und des Projekts ‚CU- Verstehen und Tun‘ gestalteten SchülerInnen (Radiogruppe ‚MY OWN DIVERSITY‘) der...
09.04.2013 - …unter diesem Motto steht die Plattform „1zu1„, die kleine entwicklungspolitische Vereine in Österreich vernetzen soll. Was motiviert Menschen in Österreich sich in Ländern der sogenannten Dritten Welt zu engagieren? Mit dem...
04.04.2013 - Die Themen: 400 Jahre Widerstandskultur in Linz / Open Source und Open Access / Nicht-identitärer Feminismus / Antirassistische Demo nach mildem Urteil gegen U-Bahn-Attentäter Bürgerkrieg, Aufruhr und Protest Das aktuelle Radio...