30.01.2014 - Mitte Jänner hat die Wirtschaftskammer Stmk. in ihrem Newsletter Stimmung gegen den sogenannten „verpflichtenden“ Papamonat gemacht. Marlies hat sich die Aussendung für VON UNTEN genauer angeschaut. Sie sprach mit Bernadette Pöcheim...
24.01.2014 - Die Premierensendung der Radiolehrer_Innen vom Lehrgang „Radio als Lernform“ an der Pädagogischen Hochschule in Graz! Seit 2012 gibt es einen Erlass des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst, dass kein Unterreichtsfach ohne...
22.11.2013 - Der Knopf an einer Jeans, das ist der Lohn der NäherInnen, wenn die gesamte Jeans ihren Preis darstellt. Das haben die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Odilien errechnet. Aus alten Kaffeeverpackungen näht Erika Schellnegger eine Tasche....
12.09.2013 - Während uns die Regierungsparteien auf Bundesebene vor der Nationalratswahl das Blaue vom Himmel versprechen, feilt die Landesregierung bereits am nächsten brutalen Kürzungspaket „ohne Tabus“ im Ausmaß von 300 Millionen (!) Euro...
11.09.2013 - Während uns die Regierungsparteien auf Bundesebene vor der Nationalratswahl das Blaue vom Himmel versprechen, feilt die Landesregierung bereits am nächsten brutalen Kürzungspaket „ohne Tabus“ im Ausmaß von 300 Millionen (!) Euro...
09.05.2013 - Sie hören heute die Beiträge der Historiker Dieter Binder und Heidemarie Uhl zur „Epoche der Epochenverschlepper“ und zur Gedächtnislandschaft in der Steiermark. Es geht um die Erinnerung an das Vergessen und Verdrängen, das...
09.05.2013 - Wie konnte der Nationalsozialismus in Österreich an die Macht kommen? Wie entwickelte sich aus zahlreichen Gruppierungen, die durchaus miteinander konkurrierten, dieser Machtapperat der NSDAP? Die Vorgeschichte zum Nationalsozialismus beschreibt...
04.05.2013 - Vor 68 Jahren wurde in Graz Liebenau, im Lager V ein Massenmord an ungarischen Jüdinnen und Juden begangen. Sie waren auf dem Todesmarsch vom Südost-Wall über Graz ins KZ Mauthausen. Im Todesmarsch, so die Order, sollten so viele Juden wie...
29.04.2013 - Zwangsarbeit in der Zeit der NS-Herrschaft in der Steiermark. Arbeit macht frei – das stand an den Toren der Konzentrationslager im Dritten Reich. Jura Soyfer hat das Dachaulied geschrieben, ein Durchhaltelied für die Gefangenen. Jura...
26.11.2012 - Zitat CLIO: Ab den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts gab es innerhalb der Arbeiterbewegung neben dem gemäßigten Flügel der Sozialdemokraten auch einen starken anarchistischen Flügel, dem in Graz u. a. der nachmalige sozialdemokratische...