15.04.2014 - Utopie oder baldige Realität? Dieser Frage gehen wir in dieser Sendung ausführlich nach. Konferenz zum bedingungslosen Grundeinkommen auf EU-Ebene Bei einer Konferenz unter dem Titel Unconditional Basic Income: Emancipating...
11.04.2014 - Energiewende – die Revolution hat schon begonnen Die Zeit drängt: Es braucht einen Plan für die großflächige Umsetzung der Energiewende. Lokale Initiativen und Kleinversorger müssen zu einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden, auch...
11.04.2014 - Die Zeit drängt: Es braucht einen Plan für die großflächige Umsetzung der Energiewende. Lokale Initiativen und Kleinversorger müssen zu einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden, auch neue Technologien und neue Regeln für die...
10.04.2014 - In der Reihe „A Bissal Geschichte“ interviewt FROzine Redakteur Jürgen Klatzer Historiker zur historischen Entwicklung Europas. Heute stand die Beziehung zwischen Europa udn Nordamerika am Programm. Ein Spezialist auf diesem Gebiet...
07.04.2014 - Väterkarenz Immer mehr Männer wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern und ihrer Familie verbringen zu können. Diesem Wunsch stehen aber viele Fragen und Bedenken im Weg: Wie wird mein/e Arbeitgeber/in und mein Umfeld reagieren? Wie wird sich...
03.04.2014 - In dieser Sendung ist Näheres zu Ulrike Hermann’s Buch ‚Der Sieg des Kapitals‘ zu hören sowie zum vorläufigen Ergebnis der AK-Wahl zu hören. „Sieg des Kapitals“ Ulrike Hermann war am 27.03.2014 im Rahmen...
02.04.2014 - Situation of the refugees in the world Die EU verfügt über wirksame Instrumente, um ihre Außengrenzen für geflüchtete Personen kaum überwindbar zu machen.Neben der Gründung von Frontex im Jahr 2004 und der Einführung des...
02.04.2014 - Das vorläufige Ergebnis steht nun fest. Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter stehen abermals mit deutlichem Abstand auf Platz 1. Die Wahlbeteiligung ist um zwei Prozent gesunken. Auch die ÖAAB/FCG musste einen herben Rückschlag hinnehmen...
01.04.2014 - Jugend auf Drogen!? Am 18. März trafen sich zahlreiche renommierte nationale und internationale Experten auf der FH OÖ, um die neuesten Entwicklungen zum Thema „Jugend und Drogen“ einem österreichweiten Teilnehmer_innenkreis...
31.03.2014 - Die „Sechs Gebote der Stunde“ gegen die Armutsfalle Wohnen sind Forderungen der Caritas in Oberösterreich, die darauf aufmerksam machen, dass Wohnen für immer mehr Menschen kaum mehr leistbar ist. Die Sechs Gebote der Stunde –...
28.03.2014 - Prozesse migrationsgesellschaftlicher Pluralisierung fordern insbesondere Institutionen, etwa im (sozial-)pädagogischen Bereich, grundlegend zu einer Revision ihrer Routinen auf. Migrationspädagogik kann als ein Instrument dieser Revision...
28.03.2014 - In dieser Sendung ist Näheres zu Migrationspädagogik sowie zur aktuellen Situation bezüglich der Frauenrechte in der Türkei zu hören. Public Lecture „Kritik der Kultur. Migrationspädagogik als Perspektive“ Prozesse...
27.03.2014 - In der Reihe „A Bissal Geschichte“ interviewt FROzine Redakteur Jürgen Klatzer Historiker zur historischen Entwicklung Europas. Heute stand die Beziehung zwischen Europa udn Nordamerika am Programm. Ein Spezialist auf diesem Gebiet...