08.06.2018 - Severin Renoldner – Mag. Dr. Theol. Mag. Dr. Phil. – er ist Mitbegründer der Grün-Alternativen Bewegung in Österreich 1982 und er war Abgeordneter im Nationalrat von 1991 – 1996. Aktuell ist er als Professor/Lehrender an der...
17.05.2018 - Globalisierung von unten, Unser Essen unsere Zukunft, Mariana-Staudamm-Desaster Brasilien, Plattform „Anders Handeln“, Kritik an: CETA-Freihandelsvertrag, österreichisches Atommülllager, EU-Atom- und Rüstungspolitik. Bertha von Suttner 175...
20.04.2018 - Marion Hopfgartner, Impulsgeberin und Ideenlieferantin, Vortragende, Pädagogin, Didaktikerin, Lebenscoach und Buchautorin spricht im heutigen Hinterberger Sprechzimmer über das von ihr geformte pädagogische Konzept in der Begleitung und...
28.03.2018 - Ein klein wenig anders als sonst gestaltet sich das aktuelle Hinterberger Sprechzimmer. In dieser Ausgabe kommen 9 Menschen zu Wort, welche unterschiedlichste Erfahrungen mit Arbeit, Arbeitslosigkeit, der Suche nach Arbeit – und der...
15.03.2018 - Pippo Pollinas Buch „Verse für die Freiheit“; Open Petition gegen Atommüllendlager in Tschechien, 11. Österreichische Armutskonferenz; Fakten zum neuen Erwachsenenschutz-Gesetz; 17.03.2018 Internationale Demos gegen Rassismus und...
01.03.2018 - Frauen- und No-Smoke- Volksbegehren;, Veranstaltung gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen „one Billion Rising“ in Gmunden; Gedenken an Dichter Heinz Rudolf Unger mit Radiointerviews; Demonstration am 17.2.2018 gegen die Sicherheitskonferenz...
13.02.2018 - Heute übernehmen wir die Sendung „Das Offene Wort“ Maria und Matthias Reichl zu Gast im Studio, gestaltet von Hans Jürgen Holzer im Radio Helsinki in Graz am 10 Jänner 2018. https://cba.media/357707 . Im Sendestudio von Radio Helsinki in...
17.01.2018 - Alarmierende Auswirkungen der neuen türkis-blauen – rechten und neoliberalen – Regierungspolitik in Österreich. Wir berichten beispielhaft über einige Sparmaßnahmen bei Langzeitarbeitslosen und Frauenprojekten und über die...
22.12.2017 -
08.12.2017 - Kreativität – Spiritualität – Gemeinschaft – Kooperation – Kultur und Natur – das sind ua jene Attribute die dem Simalhof im Hinterberger Land, in Obersdorf, zugeschrieben werden. Der Simalhof ist nunmehr rund 100 Jahre alt...
08.12.2017 - Das OKH – Offene Kulturhaus Vöcklabruck kann sich im Jubiläumsjahr – zehn Jahre Verein, fünf Jahre Haus – nun auch über die Verleihung des großen Landespreises und die Eröffnung des 1. Stocks freuen: Um diese schönen Anlässe...
04.12.2017 - Feri und Katica leben Anfang der zwanziger Jahre in einem Gebiet des Aufruhrs und des Umbruchs und vor allem der Armut: an der noch jungen ungarisch-österreichischen Grenze. Die große Hoffnung heißt »Amerika«, vor allem für Feri, der die...
16.11.2017 - Nachrufe auf Berta Wagner und Margaretha Höpperger, 16. Entwicklungspolitische Hochschulwochen in Salzburg 6. – 16.11.2017, „Klima schützen – Leben retten“ Glyphosat-Wiederzulassung in Brüssel gescheitert! Attac Appell „Schluss...
01.11.2017 - In unserer heutigen Sondersendung bringen wir noch einiges aus den Liveaufnahmen von unserem Begegnungsfest im Kunsthaus Deutschvilla in Strobl am 16. September 2017 aus Anlass 40 Jahre Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit. Mario...