06.08.2018 - Der Bad Radkersburger Hermann Kurahs war der Gast der 35. Ausgabe meiner Sendung am 06.08.2018. Bis zu seiner Pensionierung vor 10 Jahren war er am BORG Bad Radkersburg Professor für Geschichte sowie für PPP...
08.06.2018 - Severin Renoldner – Mag. Dr. Theol. Mag. Dr. Phil. – er ist Mitbegründer der Grün-Alternativen Bewegung in Österreich 1982 und er war Abgeordneter im Nationalrat von 1991 – 1996. Aktuell ist er als Professor/Lehrender an der...
26.04.2018 - Good Bot. Bad Bot: unter gleichnamigem Titel gibt aktuell im Rahmen des Symposiums „Bots or Not Bots? Politik, Demokratie & Wahlen im Zeitalter ihrer digitalen Produzierbarkeit“ einen Vortrag von dem Doktoranden Claus Harringer an...
15.01.2018 - Da muss ich mich schon fragen – als Gesellschaft – sollen wir uns mehr Sorgen machen über eine zerbrochene Glasscheibe oder sollen wir uns mehr Sorgen machen über das, was hinter den Glasscheiben passiert. Tierrechte in der Wissenschaft: aus...
18.12.2017 - Ein Gespräch über den Weg in die Philosophie, den französischen Poststrukturalismus, Sozialismus und die heutige Regierungsbildung zwischen „Liste Kurz“ und „FPÖ“ Isolde Charim studierte Philosophie in Wien und Berlin,...
03.11.2017 - Groß bleibt nicht das Große und lang nicht der Kurze – oder so. Über großartige Zwerge und kleine Kanzler. Nein, da ist natürlich der Millimetternich gemeint. Oder dessen Wiedergänger Anfang dieses Jahrtausends. Ob der Kaiser der...
19.09.2017 - Studiogast Marco Dilsky wird für Proton – das freie Radio am 21. Philosophicum Lecht teilnehmen, das 2017 unter dem Titel „Mut zur Faulheit. Die Arbeit und ihr Schicksal“ von 20. bis 24. September stattfindet. Im Gespräch...
12.09.2017 - Valerie Springer: „Ich hab die riesengroße Freude gehabt, in Kalifornien Derrick Jensen zu treffen und zu interviewen, er ist Umwelt-Aktivist und Philosoph und seine Bücher gehören zu meiner Basis-Bibliothek.„ Wikipedia über...
04.07.2017 - Die Gewalt lebt davon, dass sie von Anständigen nicht für möglich gehalten wird. (Jean Paul Sartre) Von 9. – 11. März 2017 fand das „Symposion Dürnstein“ – Politik/Religion & Philosophie – in der Wachau statt. Dieses Jahr mit...
03.07.2017 - Die Gewalt lebt davon, dass sie von Anständigen nicht für möglich gehalten wird. (Jean Paul Sartre) Von 9. – 11. März 2017 fand das „Symposion Dürnstein“ – Politik/Religion & Philosophie – in der Wachau statt. Dieses Jahr mit...