19.11.2015 - Unser Leben unter vielfältigen Druck und Gefährdungen. Mit Beiträgen von Walther Schütz, Sabine Weninger-Bodlak, Reinhard Uhrig, Maude Barlow u.a. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Gedanken von Walther Schütz...
19.09.2015 - Trotz Klimawandel und Grünpolitik wieder neue Betonwüste in der Leopoldstadt geplant – Die „Grünen“ winken in internen Absprachen durch – ohne die Einwände der BürgerInnen ernst zu nehmen Die Nachrichten bezüglich neuer...
27.05.2015 - Am 2.Juni wird zum 40. Mal der internationale Hurentag begangen. Maiz veranstaltet dazu wieder einmal einen Stadtrundgang. Außerdem ist auch mehr zum Südwindfest am 30.Mai zu hören. Südwind Straßenfest Interkulturelles Begegnen und...
08.04.2015 - Die Redakteurin Anna Greissing stellt im Gespräch mit dem Tiroler Umweltanwalt Johannes Kostenzer die die Institution „Tiroler Umweltanwaltschaft“ und ihre Aktivitäten vor. Im Anschluss hören wir ein Gespräch mit Johannes Kostenzer...
07.04.2015 - Unser enormer Appetit nach Fleisch verschärft soziale Ungleichheit und belastet Umwelt, Klima und die Gesundheit. Daher: Weniger Fleisch – aber zu fairen Preisen. Eine Initiative lädt dazu ein, in der Fastenzeit bewusst auf Fleisch zu...
22.01.2015 - Die Umwelt liegt dir am Herzen, du gehst im Wald spazieren genießt die frische Luft. Betrachtest den Sonnenuntergang. Zehn Minuten später braust du mit dem Auto quer durch die Stadt, um die letzte Dose eines nur in diesem Supermarkt am anderen...
04.12.2014 - Menschenrechte auf Boden, Gesundheit, nachhaltige Entwicklungspolitik, Arbeit und der Schutz von Natur und Umwelt sind die Schwerpunkte dieser Sendung, Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Oscar Romero-Menschenrechtspreis 2014...
28.10.2014 - VORTRAG UND DISKUSSION MIT FREERK HUISKEN BEI DEN FALKEN-NÜRNBERG Warum gibt es diese Debatte um die Chancengleichheit eigentlich, woraus bezieht sie ihr Material? Die vorbürgerliche Gesellschaft behielt höhere Bildung den Mitgliedern der Elite...
20.02.2014 - Erneuerbare Energie-, Anti-Atom-Initiativen, nationale und EU-Politik, antimilitaristische Friedensbewegungen, Literatur, Kultur und Medien im 1. Weltkrieg sowie vor und nach 1989 – in Österreich und Ungarn – sind Schwerpunkte dieser...
06.02.2014 - Friedensbewegungen, Antimilitarismus, Literatur, Kultur und Medien im 1. Weltkrieg sowie vor und nach 1989 – in Österreich, Ungarn und USA – sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den...