12.05.2014 - Carola Mair „Ich bin auch überzeugt davon, dass der Film eine Kraft hat, das Unsichtbare sichtbar zu machen“ so Carola Mair, freie Journalistin und Filmemacherin. Und genau diese Kraft nutzt sie in ihren Filmen. Heute ist sie zu Gast...
21.01.2014 - Die KUPF Radio Show macht wieder einen Abstecher nach Steyr! Diesmal mit einem Beitrag über den frisch bestellten Stadtkulturbeirat der Stadt Steyr und über die Dauerausstellung „Stollen der Erinnerung“ (Museum Arbeitswelt), der das...
14.11.2013 - Im ehemaligen Zwangsarbeiterlager Berlin-Schöneweide, mitten in einem gründerzeitlichen Wohngebiet, befindet sich heute das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit. Seit Mai 2013 wird dort die neue Dauerausstellung „Alltag Zwangsarbeit 1938...
14.11.2013 - Die Lager der ausländischen Arbeitskräfte prägen nicht nur die Erinnerungen der Lagerbewohner_innen, sie waren auch ein bestimmendes Element im Stadtbild Berlins. Referent: Cord Pagenstecher, Historiker an der Freien Universität Berlin Die...
27.05.2013 - ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 27. Mai 2013: (1) Verschwörungstheoretiker_innen vereinnahmen March Against Monsanto (2) Erinnerung an Zwangsarbeiter_innen im Nationalsozialismus in Wien 22 (3) Sexarbeiter_innen – von Stigmatisierung zur...
09.05.2013 - Anmoderation: Der gestrige 8. Mai ist der Gedenktag an das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. In der Nacht auf den 9. Mai 1945 erfolgte die Kapitulation der deutschen Wehrmacht. An die 6 Millionen Juden wurden von den Nazis in...
04.05.2013 - Vor 68 Jahren wurde in Graz Liebenau, im Lager V ein Massenmord an ungarischen Jüdinnen und Juden begangen. Sie waren auf dem Todesmarsch vom Südost-Wall über Graz ins KZ Mauthausen. Im Todesmarsch, so die Order, sollten so viele Juden wie...
29.04.2013 - Zwangsarbeit in der Zeit der NS-Herrschaft in der Steiermark. Arbeit macht frei – das stand an den Toren der Konzentrationslager im Dritten Reich. Jura Soyfer hat das Dachaulied geschrieben, ein Durchhaltelied für die Gefangenen. Jura...
29.04.2013 - Am Anfang 10min Nachrichten von Florian Rainer. 20.min42.sek: Letzte Woche hörten wir Alexis Neuberg aus dem Workshop „Antidiscrimination and Cultural Awarness“. Unter anderem dabei ist auch die Schwarze Frauen Community. Elisabeth...
12.04.2013 - DI, 13.08.2013, 16.18 Uhr: Warum kauft man Markenware? Woher kommt die Baumwolle? Auf welche Weise wird sie gepflückt? Im Rahmen eines Workshops der Clean Clothes-Kampagne geben SchülerInnen der NMS Leipzigerplatz Auskunft. In ihrer Gastsendung...