19.05.2016 - Am 22. Mai findet die Stichwahl für einen neuen Bundespräsidenten statt. Radio Stimme nutzt diese Gelegenheit um über zwei sehr komplexe gesellschaftspolitische Themen zu sprechen: nämlich einerseits über Klassismus und andererseits über...
17.05.2016 - Podiumsdiskussion am 9. Mai 2016 im Afro-Asiatischen Institut in Wien. Veranstaltet von der Zeitschrift Kurswechsel und dem Referat für Arbeiter_innenkinder der ÖH Wien. Am Podium: Tanja Abou (Sozialarbeiterin und Social Justice Trainerin,...
10.05.2016 - Peter Nowak war Mitte März auf Einladung der interventionistischen Linken in Graz zu Gast. Er ist Autor (u.a. für telepolis und konkret) und basisgewerkschaftlich aktiv. Er sprach über das von ihm herausgegebene Buch „Ein Streik steht,...
29.05.2015 - Oper „Candide“ von Leonard Bernstein, nach dem Theaterstück von Voltaire (Details siehe „Candide 1.Teil“ http://cba.media/288377 ) und eine Bemerkung in eigener Sache: ich lasse mich nicht gern mit „Populismus“...
11.11.2014 - Wie wird die überflüssige Bevölkerung Europas sich mit ihrem Zustand abfinden – oder auch nicht? Die Buchpräsentation zum Thema Kommunisierung fand im November dieses Jahres auf der Universität Wien statt. Es geht um folgende dreibändige...
09.07.2014 - PSYCHTRANSKULTAG TIROL 2014. ‚TRANSKULTURARBEITER_INNEN‘ Teil 3 – Vortrag von Rebekka Ehret im Rahmen der 10. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG TIROL am 27. Juni 2014 in Innsbruck. Vortrag von Rebekka Ehret mit dem Titel ‚Vom...
14.02.2014 - Ich habe meine Großeltern nicht gekannt. Die Eltern meines Vaters sind in der Gaskammer von Treblinka ermordet worden. Der Vater meiner Mutter ist an den Spätfolgen einer Weltkriegsverletzung gestorben, als sie knapp drei Jahre alt war. Ihre...
09.02.2014 - Zu diesem Thema gibt es auch einen audiovisuellen Guide für Smartphone, Tablet und PC, einen Führer zu Orten des Februaraufstands. Er hat die Adresse februarkaempfe.dort.pw. Dieser Führer macht mit Fotos, Ton- und Videodokumente die Ereignisse...
03.08.2013 - Die Einordnung aller Menschen als Teile einer Nation – ein staatsbürgerlicher Wahn Die Logik des Feindbildes: Der Feind hat keine eigenen Zwecke, sondern strebt Zerstörung pur an und ist daher das personifizierte Böse. Beispiele für gängige...
23.05.2013 - Zwei Beiträge aus akin 13/2013: 1) Tötet Hacker! Cyberwar – was versteht die NATO darunter? Das Talinn-Handbuch gibt Auskunft. 2) „Des Kanzlers neue Kleider“ – ein Vergleich des SPÖ-Vorwahlklassenkampfes 2013 mit dem...
Benachrichtigungen